Maria Magdalena Vereinigung e.V.

Inhalte: 
1. Weibliche-Werte-Forum

° GEHE KRAFTVOLL DURCH SCHWIERIGE ZEITEN!
° Studie über Optimismus
° Neues Interview mit Mandy Schröder-Gilke
° Heilung der Beziehung zwischen Mann und Frau

2. Maria Magdalena

° Monatsbotschaften
° Einladung zum Maria-Magdalena-Lichtkreis
° Ein Kurz-Video zum neuen Buch von Franz Alt

3. Aktuelles

° Neue stellvertretende Vorsitzende
° Kongresse
° DAS MANIFEST DER NEUEN ERDE

4. Unterstützung für die Maria-Magdalena-Vereinigung e.V

Es ist Jahrtausende alt. Das Patriarchat. Seit Urzeiten steht der Mann im Vordergrund und lässt die Frau spüren, dass sie sich dem Männlichen zu fügen hat. Ganz sicher nicht überall und ganz sicher sind schon sehr viele Frauen auf einem ganz anderen Level. Und dennoch ist es eine Energie, die nach wie vor kollektiv wirkt.

https://www.linkedin.com/pulse/das-erbe-der-frau-siranus-sven-von-staden/

oder unten zum Download.

Ein Beitrag von  Siranus Sven von Staden  mail@siranus.com

Mentor & Master-Coach für Macherinnen, die nach Exzellenz streben mit echter Weiblichkeit in mehr Tiefe und Freiheit .

Spätantikes Fussboden-Mosaik von Jesus und Maria Magdalena in der Ruine einer frühchistl. Kirche in Galiläa. Photo credit: Associated Producers Ltd.

Die Kirche wurde lt. Inschrift (Prof. Wilson) von Maria Magdalena ursprünglich (vielleicht) selbst eingeweiht. Das Foto stammt aus dem Buch The lost Gospel von dem leicht "Dan Brown mäßig" angehauchten Simcha Jacobovici und Prof Barrie Wilson (Univ. Toronto), bzw. ist es ein Sreenshot aus seinem -verlinkten-Film. Im Vortrag auf S.13-21noch etwas näher beschrieben... 

Vortrag anlässlich des ev. Kirchentag 2019, von Martin Lindemann. Unter anderem enthält der Vortrag folgende Kapitel:

Leonardo da Vinci erklärt sein Abendmahls-Bild
Maria Magdalena, Venus- und Mondpriesterin, verborgene Göttin der Christenheit?
Maria die Licht-Bringerin (von Emily Trinkaus)     

Hier ist der ganze Artikel:

Venus, Maria Magdalena und die Wiederauferstehung des Heilig-Weiblichen

von Emily Trinkaus:

Schon sehr früh in meinem Venus-Projekt erschien plötzlich Maria Magdalena, völlig unerwartet und uneingeladen. Ich war weder kirchlich erzogen noch hatte ich ein besonderes Interesse am Christentum, somit war meine anfängliche Reaktion, "Was hat Maria Magdalena damit zu tun?" Aber als ich mich in ihre Geschichte vertiefte, begann ich es allmählich zu begreifen. Hier weiterlesen:

Inhalte: 
1. Weibliche-Werte-Forum
  ° Neues Interview
  ° Ich bin eine Frau..
  ° Film
  ° Verbundenheit
  ° Wie können sich Männer und Frauen aus dem Kampf der Geschlechter befreien
2. Maria Magdalena
  ° Monatsbotschaften
  ° Neues Buch
  ° Interview mit Franz Alt zu seinem Buch
  ° Heiliges Lied für Mariam
3. Aktuelles
  ° Abschied von Linde Damm (stellvertretende Vorsitzende der Maria Magdalena       Vereinigung)
  ° DAS MANIFEST DER NEUEN ERDE
4. Unterstützung für die Maria-Magdalena-Vereinigung e.V

Eine Übersicht aller Maria Magdalena geweihten Kirchen, Kapellen etc. Kroatien, erstellt von Klaus Mailahn:

Das kleine Kroatien (ca. 56'000 qkm, rund 4 Mio. Einwohner) hat rund 60 Magdalena-Heiligtümer, davon zwei sehr alte. Eine in Mutvoran aus dem Jahr 490, und eine in Ston aus dem 6. Jh. Kuriosität: Für die Pfarrkirche in Mutvoran wird einerseits das Jahr 490 als Baujahr angegeben, andererseits auch 1490, offenbar eine Verwechslung. Und die Kirche soll laut einer Theorie von Mario Smilovic Jahre 490 lang (von 1132 bis 1622) nur eine Ruine gewesen sein! Also, die Zahl hat da wohl eine tiefere Bedeutung. Tatsache ist, dass das erste Kirchengebäude noch in der Römerzeit errichtet wurde (Einzelheiten siehe PDF). Hinsichtlich Ston, wo die die Hl. Marije Magdalene auch Mandaljena heißt, ist die offizielle Zahl zwar das 10. Jh., doch es existieren noch Bausteine aus dem 6. Jh. im Ort.