Maria Magdalena Vereinigung e.V.

Michel Montecrossas große „Maria Magdalena Symphonie“, ist dem Leben und Erbe von Maria Magdalena sowie der Liebe, Gleichberechtigung und Freiheit von Frauen im religiösen Leben gewidmet. Texte der Gesänge nach dem Evangelium von Maria Magdalena . Die Gesänge werden von Michel Montecrossa in englischer und deutscher Sprache aufgeführt.“Die Maria Magdalena-Symphonie“ ist Teil von Michel Montecrossas großem sakralen symphonischen Triptychon. Michel Montecrossa sagt über „Die Maria Magdalena Symphonie“:“Es ist Musik der Innigkeit und Wärme zu Ehren von Maria Magdalena und ihrer Liebe zu Jesus.“

 

Vielen Lieben Dank an Maria, es erfüllt einem mit innere Freude. Es sollte sich nun auch auflösen, diese Blockaden, um das Gleichgewicht wieder herzustellen, zwischen beiden Geschlechtern, um zwischen beiden wieder die wahre Liebe fließen zu lassen.

Wer war die historische Maria Magdalena wirklich? War sie so, wie sie von Lincoln/Baigent/Leigh im Buch „Der Heilige Gral und seine Erben“ beschrieben wurde, später auch von Dan Brown? Das lässt sich wohl nie mit letzter Sicherheit klären. Aber bei uns geht es hier um etwas anderes: Maria Magdalena spricht und übermittelt Botschaften. Heute.

Jetzt. In unserer Zeit. Das tut sie durch die Psychologin und das Channelmedium Claudia Ysatis.


Notice: Undefined variable: entry in /www/htdocs/w018f64c/maria-magdalena-vereinigung.de/wp-content/plugins/gwolle-gb-addon/frontend/gb-ajax-admin-reply.php on line 38

Notice: Undefined variable: entry in /www/htdocs/w018f64c/maria-magdalena-vereinigung.de/wp-content/plugins/gwolle-gb-addon/frontend/gb-ajax-delete.php on line 48