


Söhne und Töchter des Lichts - 48 Karten mit Begleitbuch
Diese 5 Karten aus dem Set Maria Magdalena und ihre Begleiter, hat uns freundlicherweise der Schirner-Verlag https://www.schirner.com zur Verfügung gestellt.
Unser Mitglied Ute Büenfeld-Hess hat uns Bilder von ihrer Israel Reise zur Verfügung gestellt :
Auf dem 1.2. und 3. Bild ist die russisch-orthodoxe Maria Magdalena Kirche zu sehen. Sie steht am Hang des Ölberges und ist ein nicht nur ein optischer Anziehungspunkt ...
Bild 4 zeigt ein Gemälde, es befindet sich im inneren der Kirche und zeigt Maria Magdalena, die sich mit einem wichtigen Anliegen an den Papst wendet.
Bild 5 zeigt ein Gemälde aus der Kirche der Seligpreisung.
Bild 6 u. 7 das Gelände auf dem Weg nach Magdala
und 8 u. 9 den Magdala Stein. Der einzigartige Stein wurde im Zentrum der Synagoge des 1. Jahrhunderts entdeckt. Er zeigt u.a. Reliefdarstellungen der Menora der 2. Tempelperiode.
Bild 10 und 11 zeigen den Eingang zur M. Magdalena Kirche. Maria Magdalena hält ein Gefäß in ihren Händen.
Vielen Dank liebe Ute!












Dank an Klemens Ludwig für diese Fotos aus Magdala !






gelesener Text:
Das Papyrus-Fragment soll von einem Privatsammler stammen Quelle: dapd/RL WMS DG**NY**
Die Textfragmente des Evangeliums der Maria Magdalena sind in der PDF-Datei:
Litanei zur hl. Maria Magdalena, wie sie in der Wallfahrtskirche zu St. Maximin und in La Sainte Baume in Südfrankreich gebetet wird.
(Für den Privatgebrauch)
Das Vater Unser aus dem Aramäischen übersetzt und interpretiert Von Dr. Neil Douglas-Klotz Abwûn d’bwaschmâja …
Maria Magdalena deine Schönheit ist wie der Sonnenaufgang der die ganze Welt erweckt und ist …
Oh Heilige Maria Magdalena, erste Blume im Garten der Auferstehung, Pionierin aus liebendem Herzen, führe …
Michel Montecrossas große „Maria Magdalena Symphonie“, ist dem Leben und Erbe von Maria Magdalena sowie der Liebe, Gleichberechtigung und Freiheit von Frauen im religiösen Leben gewidmet. Texte der Gesänge nach dem Evangelium von Maria Magdalena . Die Gesänge werden von Michel Montecrossa in englischer und deutscher Sprache aufgeführt.“Die Maria Magdalena-Symphonie“ ist Teil von Michel Montecrossas großem sakralen symphonischen Triptychon. Michel Montecrossa sagt über „Die Maria Magdalena Symphonie“:“Es ist Musik der Innigkeit und Wärme zu Ehren von Maria Magdalena und ihrer Liebe zu Jesus.“
Es sei in Größter Herzens Liebe, Dank gesagt. Ein Wunderbares Video, und mehr als das. Auflösen der Ängste aus Vergangener Zeit. Das verlassen der Dualität, das zurück kommen in die Einheit, zurück kommen in die Liebe.